Der Schut ist ein Roman im Orientzyklus von Karl May. Der sogenannte Orientzyklus ist eine Serie von Romanen des Schriftstellers Karl May. Die zugrundeliegenden Erzählungen erschienen, teils mit Unterbrechungen, zwischen 1881 und 1888 in der Zeitschrift Deutscher Hausschatz in Wort und Bild bei Friedrich Pustet in Regensburg.
Friedrich Ernst Fehsenfeld vereinbarte 1892 mit dem damals 49-jährigen Karl May, diese unter dem Titel Reise-Erinnerungen aus dem Türkenreich (auch Giölgeda padişhanün „Im Schatten des Großherrn“) erschienenen Episoden als erste Bände der geplanten Gesammelten Reiseromane (so der ursprüngliche Titel) herauszugeben. Jeder Band sollte ungefähr 640 Seiten umfassen, deshalb wurden die Zeitschriftenfassungen hierfür von May selbst überarbeitet und aufgeteilt.