Выходные данные неизвестны.
3-й из 18 выпусков планшетов с изображениями униформы различных стран (в основном европейских) 18-20 веков.
Preußen. Infanterie-Regiment Alt-Dohna. Musketier. Offizier. Grenadier. 1709.
Westfalen. Garde-Infanterie. 1812.
Westfalen. Reitende Artillerie. 1812.
England, 17. leichtes Dragoner-Regiment. 1775.
Neapel. Königlich Neapolitanische Truppen. 1812.
Österreich-Ungarn. K. u. K. Infanterie-Regiment Hoch- und Deutschmeister (Nr. 4). 1805
Vereinigte Staaten von Nordamerika. Washington's reitende Leibgarde. Leichte Dragoner. Infanterie-Offizier. Leichte Infanterie. Artillerie. Generalität. Washington's Independent Company. Scharfschütze. Reguläre Infanterie von Pennsylvanien. 1775-1783.
Hanseaten. Freiwillige Reiter des Bremer Kontingents. 1814.
Frankreich. General, Adjutant, Kriegskommissar, Volksrepresentant, Seeoffizier. 1794.
Hannover. Englisch-Deutsche Legion. Schwere Dragoner. 1812.
Italien. Cisalpinische Republik. 1797.
Hannover. Englisch-Deutsche Legion. 1812.
Preußen. Schlesisches National-Kavallerie-Regiment. 1813.
Frankreich. Bürger-Kanoniere der Stadt Lille. 1860.
Württemberg. Königl. Württembergische truppen in der 1864 eingeführten Uniform.
Hanseaten. Bremer Freiwillige. 1815.
Italien. Das italienische Heer unter Vice-König Eugen. 1812.
Italien. Das italienische Heer unter Vice-König Eugen. 1812.
Österreich-Ungarn. Husaren-Regiment Fürst Liechtenstein. 1813.
Bayern. Leibgarde der Hartschiere. 1835.
Rußland. Russische Reiterei 1756-1762.
Polen. Polnische Truppen. 1794.
Westfalen. Garde du Corps des Königs Jérôme. 1812.
Hannover. Englisch-Deutsche Legion. 1812.
Italien. Das italienische Heer unter Vice-König Eugen. 1812.
Rußland. Russische Reiterei. 1765-1761.
Rußland. Russische Infanterie. 1756-1762.
Kur-Sachsen. Garde du Corps. 1802.
Italien. Das italienische Heer unter Vice-König Eugen. Ehrengarden. 1812.
Hannover. Englisch-Deutsche Legion. 1814.
Spanien. Die spanische Division de la Romana in Hamburg. 1806-1808.
Baden. Dragoner und Offizier vom leichten Badischen Dragoner-Regiment. 1809.
Preußen. Dragoner vom Dragoner-Regiment v. Schorlemmer. 1745.
Rußland. Russische Infanterie. 1742-1763.
Hannover. Englisch-Deutsche Legion. 1813.
Schweden. Schwedische Truppen unter Karl XII. Um 1700.
Österreich-Ungarn. Ungarischer Grenadier. Deutsche Grenadiere. 1799.
Preußen. Garde-Volontär-Jäger-Escadronen. 1813.
England. Englische Garde-Infanterie. 1745.
England. Englische Garde-Infanterie. 1790.
Bayern. 7. Chevaulegers-Regiment -Prinz Karl". 1813.
Preußen. Husaren-Regiment von Usedom No. 10. 1806.
Preußen. Pommersches National-Kavallerie-Regiment. 1813.
Frankreich. Alte Garde. 1806.
Italien. Das italienische Heer unter Vice-König Eugen. 1812.
Preußen. Regiment Garde du Corps. 1763.
Bayern. Chevauleger vom 3. Chevaulegers-Regiment. Kürassiere vom 2. Kürassier-Regiment. 1870.
Kirchenstaat. Fremden-Karabiniers. Zuaven. 1860-1870.
Sachsen. Königlich Sächsische Armee. Infanterie. 1862-1867.
Sachsen. Königlich Sächsische Armee. Infanterie. 1862-1867.
Sachsen. Königlich Sächsische Armee. Kavallerie. 1862-1867.
Sachsen. Königlich Sächsische Armee. Artillerie. 1862-1867.
Hannover. Englisch-Deutsche Legion. 1812.
Dänemark. Dänische Truppen. 1750.
Württemberg. Würtembergische Offiziere. 1812.
Preußen. 1. Bataillon Garde (No. 15). 1786.
Kurpfalz. Kurpfälzisches Karabinier-Regiment Graf Hatzfeld. 1748
Italien. Das italienische Heer unter Vice-König Eugen. 1812.
Italien. Das italienische Heer unter Vice-König Eugen. 1812.
Weimar. Freiwillige Jäger. 1814.