Раздача содержит 2 диски с авдиофаилами к учебнику-части (Kursbuch) щестого тома учебника Alltag, Beruf & Co. 06, бодящий учащихся к уровню B1.
Учебник сам состоит из двух частей: учебник сам и рабочая тетрадь в одном томе. Раздача только содержит авдиофайлы к учебнику. Авдиофайлы к рабочей тетради следуют в отдельной раздаче.
Der 6. Band des Lehrwerks "Alltag, Beruf & Co" führt die Lernenden auf Niveau B1.
Inhalte des 6. Bandes sind:
Lektion 1 Dr. Dagobert Lindner, genannt Dago, Daggy...
Vom Alltag: Vor-, Familien-, Kurz-, Kose-, Spitzname, Namenskürzel –
In den Beruf: Funktion von Kürzeln im Beruf
Im Beruf: Begrüßung von Bekannten, Kollegen, Firmenbesuchern – Berichten – Begrüßen mit unterschiedlicher Vertrautheit 8–9
Magazin Abkürzungen im Betriebsalltag
Grammatik und Übungsteil
Lektion 2 Es wird Zeit für eine Pause.
Vom Alltag: Vorschläge – Argumente für und wider – Fehlentscheidungen
in den Beruf: ansprechen und korrigieren – Entscheidungen treffen
Im Beruf: Vorschläge zur Bewirtung am Messestand – Auf Vorschläge differenziert eingehen – Empfehlungen aussprechen
Magazin Kommunikationspsychologie: gesagt, gemeint, (miss)verstanden
Grammatik und Übungsteil
Lektion 3 Reisen, Wohnen und Arbeiten in der EU
Vom Alltag: Visums- und Einreisebestimmungen nach Deutschland
In den Beruf: private Besuche und für Aus- und Fortbildungsaufenthalte
Im Beruf: Einreisebestimmungen: Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung, Anmeldung am Wohnort …
Magazin: Traumreisen: mit dem Raumschiff, mit dem Traumschiff, ins All, auf die Bahamas, in die Berge …
Grammatik und Übungsteil
Lektion 4 Günstiger geht nicht.
Vom Alltag Auf dem Flohmarkt: Interesse zeigen, Einwände machen,
In den Beruf: sich einigen; Verkäuferregeln
Im Beruf: Auf der Messe: Angebotsschwerpunkte, Messegespräch – An welcher Messe wären Sie interessiert?
Magazin Innovationen, die die Welt bewegen
Grammatik und Übungsteil
Lektion 5 So macht man das.
Vom Alltag Einweisung: Wohnungsrenovierung: Werkzeuge, Material,
In den Beruf Organisation und Ablauf 46–47
Im Beruf Einweisung: Montage einer Solaranlage – Bestandteile, Organisation und Ablauf 48–49
Magazin Das Handwerk, Handwerksberufe 50
Grammatik und Übungsteil 51–55
Lektion 6 Vom Wunsch zum Ziel
Vom Alltag Zielplanung: vom Wunsch zum Ziel – gute Vorsätze –
In den Beruf Wünsche – Ziele 56–57
Im Beruf Jahresziel Umsatz- und Gewinnsteigerung – volks- und betriebswirtschaftliche Wirkungsmechanismen 58–59
Magazin Wachstum als Chance und Problem – Konsum als Verlockung 60
Grammatik und Übungsteil 61–65
Lektion 7 Sicher ist sicher.
Vom Alltag Krankenversicherung: Versicherungskarte, Gebühren
in den Beruf im Vergleich (Deutschland, Österreich, Schweiz) 66–67
Im Beruf Gesetzliche Sozialversicherung in Deutschland – Und wie ist das bei Ihnen? 68–69
Magazin Fehltage und Krankentage 70
Grammatik und Übungsteil 71–75
Lektion 8 Menschen im Gespräch
Vom Alltag Gespräche: Anlass, Inhalt, Ort, Partner, Form – Konventionen,
in den Beruf Hemmungen, Bedenken 76–77
Im Beruf Gespräche: Anlass, Inhalt, Ort, Partner, Form – Zwischenfälle – informelle Mitteilungen im Betrieb – Klatsch und Tratsch 78–79
Magazin Aufgeschlossenheit, Verschlossenheit – Stereotype – Kommunikationsstörungen 80
Grammatik und Übungsteil 81–85
Lektion 9 Mitbestimmen. Mitwirken. Zusammenarbeiten.
Vom Alltag In der Familie: Familienrat – Regeln des Zusammenlebens –
In denBeruf Daten, Pläne, Termine, Normen einhalten 86–87
Im Beruf Im Betrieb: Der Betriebsrat – Mitwirkung, Mitbestimmung, Arbeitnehmerrechte 88–89
Magazin Regeln, Bestimmungen – und das Partizip 90
Grammatik und Übungsteil 91–95
Lektion 10 Wie hat es Ihnen gefallen?
Vom Alltag Evaluieren, bewerten – Erwartungen und Befürchtungen –
In den Beruf Stellungnahmen abgeben 96–97
Im Beruf Erfüllung/Nichterfüllung von Erwartungen – Vertriebsstrategien/Vertriebs(miss)erfolge – Wünsche/Anforderungen schriftlich 98–99
Magazin Die Vereinfachung der „schweren“ (?) deutschen Sprache 100
Grammatik und Übungsteil 101–105
Abschlusstest 106–111
Glossar 112–120