Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Белль Генрих

Уважаемые пользователи!
Просим обратить внимание на рекомендации по оформлению материалов для авторских разделов.

Активные пользователи раздела

  • Без фильтрации типов файлов
B
"Глазами клоуна" - один из самых известных романов Генриха Белля. Грустная и светлая книга - история одаренного, тонко чувствующего человека, который волею судеб оказался в одиночестве и заново пытается переосмыслить свою жизнь.
  • №1
  • 224,48 КБ
  • дата добавления неизвестна
  • описание отредактировано
Routledge, 1985. — 346 p. — (Twentieth Century German Texts with English Commentary). Сам роман в оригинале на немецком языке, но снабжен предисловием и примечаниями на английском языке и немецко-английским словарем в конце книги. "Глазами клоуна" - один из самых известных романов Генриха Белля. Грустная и светлая книга - история одаренного, тонко чувствующего человека, который...
  • №2
  • 1,07 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
"Ich bin ein Clown, im Augenblick besser als mein Ruf." Hans Schnier, einst ein gefragter Pantomime und Spaßmacher, sitzt, nachdem ihn seine Frau verlassen hat, zum Bettler degradiert auf den Stufen des Bonner Bahnhofs.
  • №3
  • 175,66 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Routledge, 1985. — 346 p. »Heinrich Böll zeigt, was so selten gezeigt wird: den Alltag einer Liebe.« Marcel Reich-Ranicki »Ich bin ein Clown, im Augenblick besser als mein Ruf.« Hans Schnier, einst ein gefragter Pantomime und Spaßmacher, sitzt, nachdem ihn seine Frau verlassen hat, zum Bettler degradiert auf den Stufen des Bonner Bahnhofs. Heinrich Böll, geboren am 21. Dezember...
  • №4
  • 287,28 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Drei Generationen einer rheinischen Architektenfamilie werden sich an diesem 6. September 1958 versammeln, um den achtzigsten Geburtstag ihres Oberhauptes zu feiern. Heinrich Fähmel hatte 1907 den Auftrag erhalten, die Abtei St. Anton zu erbauen. Sein Sohn Robert - er spielt täglich von halb zehn bis elf im Hotel Prinz Heinrich Billard - hat als Sprengmeister der Wehrmacht diese...
  • №5
  • 436,95 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
ISBN 3-423-00991-8 Deutscher Taschenbuch Verlag Ungekürzte Ausgabe 1. Auflage April 1974 12. Auflage Juni 1983 Drei Generationen einer rheinischen Architektenfamilie werden sich an diesem 6. September 1958 versammeln, um den achtzigsten Geburtstag ihres Oberhauptes zu feiern. Heinrich Fähmel hatte 1907 den Auftrag erhalten, die Abtei St. Anton zu erbauen. Sein Sohn Robert -...
  • №6
  • 987,69 КБ
  • дата добавления неизвестна
  • описание отредактировано
Köln: Verlag Kiepenheuer & Witsch, 1997, — 172 S. — ISBN: 978-3-462-02374-8. Der Engel schwieg, 1949-1951 geschrieben ist Bölls erster Roman; der im Nachkriegsdeutschland spielt. Er beginnt am 8. Mai 1945, dem Tag der Kapitulation, und führt mitten hinein in die Trümmerlandschaft einer deutschen Großstadt. Vielleicht war das der Grund, weshalb das Manuskript, das ein Jahr lang...
  • №7
  • 732,55 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
1972 - 145 S. Die umfangreiche Erzählung ›Der Zug war pünktlich‹ – noch unter dem unmittelbaren Eindruck des Krieges geschrieben – war die erste Buchausgabe, mit der Heinrich Böll 1949 an die Öffentlichkeit trat. Die Geschichte beginnt auf dem Bahnhof einer Stadt im Ruhrgebiet. Ein Soldat sucht sich einen Platz im Fronturlauberzug, der ihn an die Ostfront zurückbringen...
  • №8
  • 413,39 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Die verlorene Ehre der Katharina Blum oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann. Erzählung. 140 S. Бёлль «вмешался» в дело Баадера – Майнхоф, одно из самых трагических событий террористической волны в Западной Германии, опубликовав статью, в которой стремился противодействовать разгулу насилия, и употребив в ней по отношению к откровенно бульварной газете «Бильд»...
  • №9
  • 259,19 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Roman. Die Sicherheit und naive Gegenwartsfreudigkeit unserer Zeit wird hier ins Herz getroffen. Aus den Büchern Heinrich Bölls blickt uns die Schwermut des Wissenden entgegen. Sie klagt nicht, sie schreit nicht auf, sie registriert. Aber diese Schwermut registriert so eiseskühl, dringt unserer Zeit so unbestechlich auf den Grund und gibt Kunde von ihr in einer so...
  • №10
  • 1,67 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Heinrich Böll stattete mit diesen Aufzeichnungen den Dank ab an eine Landschaft und ihre Menschen, denen er sich seit seinem ersten Besuch auf der Insel m Jahr 1954 wahlverwandtschaftlich verbunden fühlte. (Das Hörbuch) Die ›Stuttgarter Zeitung‹ schrieb über das ›Irische Tagebuch‹: »Das Geheimnis dieses Buches, des liebenswertesten Buches von Heinrich Böll, ist, daß kaum ein...
  • №11
  • 581,43 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Роман "И не сказал ни единого слова" немецкого писателя Генриха Бёлля (1917-1985) о жестокой реальности послевоенных лет и романтике человеческих отношений. О реальности, в которой отец троих детей, любя свою семью, вынужден уйти из нее. О том, как в мыслях о куске хлеба насущного не потерять душу и веру.
  • №12
  • 127,43 КБ
  • дата добавления неизвестна
  • описание отредактировано
Издательство Routledge в серии: Twentieth century texts (Тексты XX века). 236 c. Сам роман в оригинале на немецком языке, но снабжен предисловием и примечаниями на английском языке и немецко-английским словарем в конце книги. Роман "И не сказал ни единого слова" немецкого писателя Генриха Бёлля (1917-1985) о жестокой реальности послевоенных лет и романтике человеческих...
  • №13
  • 946,57 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Eine Kurzgeschichte. Sie erzählt die Geschichte eines Schwerverwundeten im Zweiten Weltkrieg, der auf einer Trage durch sein früheres Gymnasium getragen wird, das er drei Monate zuvor verlassen hat und das nun als Notlazarett dient. Nach und nach merkt er, wo er sich befindet, versucht dies aber zunächst in einem inneren Monolog vor sich selbst zu leugnen. Zum Schluss der...
  • №14
  • 39,44 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Eine Kurzgeschichte. Sie erzählt die Geschichte eines Schwerverwundeten im Zweiten Weltkrieg, der auf einer Trage durch sein früheres Gymnasium getragen wird, das er drei Monate zuvor verlassen hat und das nun als Notlazarett dient. Nach und nach merkt er, wo er sich befindet, versucht dies aber zunächst in einem inneren Monolog vor sich selbst zu leugnen. Zum Schluss der...
  • №15
  • 41,97 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Рассказы. 1987 - 161 S. Inhalt: Über die Brücke (1950) Kumpel mit dem langen Haar (1947) Der Mann mit den Messer (1948) Steh auf, steh doch auf (1950) Damals in Odessa (1950) Wanderer, kommst du nach Spa … (1950) Trunk in Petöcki (1950) Unsere gute, alte Renée (1950) Auch Kinder sind Zivilisten (1950) So ein Rummel (1950) An der Brücke (1950) Abschied (1950) Die...
  • №16
  • 540,61 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
"Wo warst du, Adam?" "Ich war im Weltkrieg" – mit dieser formelhaften Aussage von Theodor Haecker überschreibt Heinrich Böll seinen zuerst im Verlag Middelhauve erschienenen Antikriegsroman, der den Weg des Soldaten Feinhals von der Ostfront bis auf die Schwelle seines Elternhauses verfolgt. In verschiedenen episodenhaften Ausschnitten fügt Böll eine Collage aus Eindrücken...
  • №17
  • 559,20 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Neues Leben, 1980. — 276 S. — (BB-Reihe 348). Ende einer Dienstfahrt Die verlorene Ehre der Katharina Blum oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann
  • №18
  • 10,78 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
В этом разделе нет файлов.

Комментарии

В этом разделе нет комментариев.